ihre messe zu bauen, wohnen und energie in südwestfalen
Wer heute ein Eigenheim bauen oder eine alte Immobilie modernisieren möchte sieht sich einer Fülle von Möglichkeiten und Fragen gegenüber.
Welchen Heizungstyp ist der richtige für einen Neubau oder eine Altbausanierung?
Wie kann man Photovoltaik sinnvoll nutzen? Lohnt sich ein Batteriespeicher?
Brauche ich Smarthome? Welche Vorteile bieten vernetzte Geräte?
Was muss man beachten, wenn man sein E-Auto direkt zu Hause laden möchte?
Wie kann man Erneuerbare Energien, moderne Heiztechnik und Isolierungssysteme kombinieren, um möglichst wenig Energie zu verbrauchen?
Alle diese Fragen wird die bauwo57 in der Siegerlandhalle beantworten.
Ministerin Scharrenbach – Schirmherrin der bauwo57
„Wohnen ist Daseinsvorsorge. Unterstützung beim Eigentumserwerb,
Investitionen in Barrierefreiheit, energetische Erneuerungen und
Modernisierung von bestehenden Wohnungen und Eigenheimen:
Mit der öffentlichen Wohnraumförderung macht die Landesregierung
ein breites Angebot.“

themenbereiche
Bauen
- Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Fenster & Türen
- Gartengestaltung
- Heiztechnik
- Renovieren und Sanieren
- Treppen & Geländer
- Wintergärten
Wohnen
- Bäder
- barrierefreie Wohnräume
- Küchentrends
- Öfen und Kamine
- Smart Home
- Wohntrends und -design
Energie
- Digitalisierung
- E-Mobilität
- Engerieeffizienz
- PV-Anlagen
- Smart Power
- Stromspeicher & Brennstoffzelle
- Windräder (KWA - private Nutzung)
Dienstleistung
- Finanzierung
- Immobilienvermittlung
- Planung
- Versicherung
Sicherheit
- Alarmanlagen
- Einbruchschutz
- Fenster- und Türenbau
Personal
- Ausbildungsmarkt
- Fachkräfteforum
- Stellenbörse